Kann man von passivem Einkommen aus ETFs leben?
Im sechsten und letzten Teil der Serie zum Thema Passives Einkommen rechnen wie vor, wie ein passives Einkommen aus ETFs aussehen könnte und ob man davon leben kann.
Im sechsten und letzten Teil der Serie zum Thema Passives Einkommen rechnen wie vor, wie ein passives Einkommen aus ETFs aussehen könnte und ob man davon leben kann.
Im fünften Teil der Passives-Einkommen-Serie geht es um passive Einkommensquellen, die in Wahrheit doch nur aktiv sind.
Im vierten Teil der Serie zum Thema Passives Einkommen erzählen wir dir, welche Vorteile und Nachteile das Streben nach passivem Einkommen hat.
Heute erscheint der vierte Teil unserer Ping-Pong-Serie zum Thema Passives Einkommen auf dem Blog Meine Finanzielle Freiheit. Dort erfährst Du, wieso man für ein passives Einkommen auch aktiv etwas tun muss.
Nach einer etwas längeren Pause kommt nun ein Update zu meinen P2P-Krediten und den Plattformen, über die ich investiere. Aktuell benutze ich sechs Plattformen in alphabetischer Reihenfolge: Bondora* Mintos* Swaper Twino Viainvest* Viventor* Und mit den meisten von ihnen bin ich zufrieden.
Im dritten Teil der Serie zum Thema Passives Einkommen erfährst Du, ab wann ein Einkommen überhaupt als passiv angesehen werden kann.
Heute erscheint der erste Teil der Serie zum Thema Passives Einkommen auf dem Blog Meine Finanzielle Freiheit. Er gibt Dir eine Einführung in das Thema.
In Kooperation mit dem sehr interessanten Finanzblog Meine finanzielle Freiheit wird es in den kommenden Wochen eine sechsteiligen Serie zum Thema Passives Einkommen geben. Die Artikel dieser Serie werden abwechselnd in unseren beiden Blogs veröffentlicht. Meine finanzielle Freiheit fängt an. Diese Artikel erwarten Dich
Bei VIAINVEST kann man in kurz laufende Kredite mit Rückkaufgarantie investieren und dabei 11-12% Gewinn erwirtschaften.
Die kurzfristige Sparquote fällt aus wegen Urlaub. Langfristig bin ich aber nach wie vor auf Kurs.