Einfacher und stressfreier Vermögensaufbau mit Exchange Traded Funds (ETFs)
In diesem Artikel möchte ich dir einen einfachen Einstieg in das Investieren in ETFs geben. Du lernst, was ETFs sind und wie du mit dem Investieren beginnen kannst.
Bei der Diversifikation geht es darum, sein Vermögen auf verschiedene Anlageklassen aufzuteilen, um das Risiko eines Totalverlusts zu reduzieren.
Darüber hinaus reduziert die Diversifikation in der Regel auch die Wertschwankung des Portfolios, da nicht alle Anlagen im gleichen Maß in die gleiche Richtung schwanken.
In diesem Artikel möchte ich dir einen einfachen Einstieg in das Investieren in ETFs geben. Du lernst, was ETFs sind und wie du mit dem Investieren beginnen kannst.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Dich Portfolio Performance beim Benchmarking und der Bewertung Deines Portfolios unterstützen kann.
Im vierten Artikel meiner Portfolio Performance beschreibe ich, wie man aus dem Klassifizierungs-Feature das Maximum herausholt und ein Rebalancing durchführt.
In diesem Artikel gebe ich Dir einen High-Level Überblick über die Grundfunktionen der kostenlosen Software „Portfolio Performance“.
Hat man erst mal eingesehen, dass es Tagesgeldkonto und Festgeld nicht wirklich bringen und dass die Investition in Aktien für ein vernünftiges Chancen-Risiko-Profil fast alternativlos ist, stellt sich nur noch die Frage: Soll ich direkt in Aktien investieren oder lieber in einen Aktien-ETF? Der einzige Investor, der nicht diversifizieren sollte, …
In diesem Beitrag geht es darum, was Peer-To-Peer-Kredite (P2P-Kredite) sind und wie man sie für die eigene Geldanlage nutzen kann. Ich erkläre Dir, welche Gefahren bzw. Nachteile es gibt und welche Vorteile Du als Anleger hast. Getreu dem Motto „Schulden darf man nicht haben, aber man darf sie besitzen.“ geht …
Im letzten Beitrag ging es um meine ersten zaghaften Gehversuche mit einem ETF auf den MSCI World. Im zweiten Teil der Serie erzähle ich Dir, warum ich gerade mal einen Monat bei diesem Sparplan blieb und wieso ich mich zu „mehr“ entschieden habe. In diesem Artikel erfährst Du, wieso ich mich dazu …
In dieser dreiteiligen Serie geht es darum, wie ich ETFs (Exchange Traded Funds) einsetze, um langfristig Vermögen zu bilden. Ich werde Dir erzählen, welche ETFs ich verwende und wie ich meine monatliche Sparrate auf die verschiedenen ETFs aufteilen. Im ersten Teil der Serie geht es darum, wie ich überhaupt auf die Idee …